Stiftung Professor Heinrich Kronstein-Stipendium
Die Stiftung bezweckt, zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und des Verständnisses des amerikanischen Rechtssystems, jüngeren Juristen aus der Schweiz Stipendien für einen Aufenthalt in den USA auszurichten. Bevorzugt werden Bewerber, welche beabsichtigen, an der Georgetown-University zu studieren.
Die Stiftung wurde zum Gedenken an Prof. Heinrich Kronstein errichtet, der einen wesentlichen Teil seiner wissenschaftlichen Karriere an der Georgetown-University absolvierte. Er initiierte vor mehr als 50 Jahren die Möglichkeit, Studienaufenthalte an der Georgetown-University zu erleichtern. Die Stiftung wird heute von ehemaligen Stipendiaten finanziert. Deren Beiträge erlauben es, jährlich einen Betrag von zwischen CHF 10'000-20'000 zu sprechen. Die Georgetown-University ergänzt das Stipendium durch gewisse Verbilligungen in ihren Gebühren.
Die Mitglieder der Stiftung treffen sich in regelmässigen Abständen, typischerweise alle ein bis zwei Jahre, zu einem gemeinsamen Anlass.